Michael Moore

amerik. Dokumentarfilmer und Autor; Filme u. a.: "Bowling for Columbine", "Fahrenheit 9/11", "Sicko", "Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte", "Fahrenheit 11/9"; div. Buchveröffentlichungen

* 23. April 1954 Flint/MI

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2019

vom 12. Februar 2019 (fl)

Herkunft

Michael Francis Moore wurde am 23. April 1954 in Flint/Michigan geboren und wuchs mit zwei Schwestern im Vorort Davison auf. Er ist der Sohn eines Fließbandarbeiters und einer Sekretärin, die beide beim Autokonzern General Motors (GM) beschäftigt waren. Die Mutter starb früh an Krebs. M. hat irische Vorfahren.

Ausbildung

Er wurde katholisch erzogen und ging auf eine konfessionelle Grundschule. Mit 14 besuchte er ein Jahr lang das theologische Konvikt St. Paul in Saginaw (Michigan), weil er damals Priester werden wollte. 1972 beendete er seine Schulausbildung an der Davison High School und schrieb sich an der University of Michigan-Flint ein, die er nach kurzer Zeit ohne Abschluss verließ. Als Mitglied der US-Pfadfinderorganisation erreichte er den Rang eines Eagle Scout.

Wirken

Anfänge als Journalist und Filmregisseur

Anfänge als Journalist und FilmregisseurMit 18 Jahren wurde M. für vier Jahre in die Schulaufsichtsbehörde von Davison gewählt und sorgte mit dafür, dass ...